Wissenswertes über Pflanzen.
Aquilegia Caer.-Hybr.
Kategorie: Winterharte Stauden
Kategorie: Kräuter
Wir bieten Ihnen Kräuter von A wie Annanassalbei bis Z wie Zwergcurrykraut.
Alle Kräuter werden in der eigenen Gärtnerei "großgezogen" und sind nach ökologischen Richtlinien produziert.
Hexenkräuter - Mystische und sagenumwobene Kräuter verzaubern mit ihrer würzenden und heilenden Wirkung.
Kräutertipps vom Profi
Bau einer Kräuterspirale
Abutilon-Hybride
Kategorie: Kübelpflanzen
Außerordentlich dankbare Kübelpflanzen in leuchtenden, roten, rosa oder gelben Farbtönen.
Tipp: Stets reichlich mit Wasser und Dünger versorgen. Insgesamt problemlos. Im Winter hell, 10°C. |
Solanum jasminoides
Kategorie: Kübelpflanzen
Ganz in weiß strahlen die Blüten dieser stattlichen Kübelpflanze. Rankhilfen vorteilhaft
Tipp: Bei guter Wasser- und Nährstoffversorgung Blüte bis in den Herbst. Bei 5-10° überwintern. |
Guzmania
Kategorie: Indoorpflanzen
Für einen Hauch Regenwald im Haus braucht man keinen grünen Daumen, die bunten Exoten gedeihen wie von selbst. Auch das Blattgewächs Zamioculcas ist enorm widerstandsfähig.
Lantana-Camara-Hybride
Kategorie: Kübelpflanzen
Meist als Blütenstämmchen in Geld, Orange, Rosa und Weiß anzutreffen. Enorm blühwillig.
Tipp: Sehr wasser- und nährstoff-bedürftig. Verblühtes zurück-schneiden. Hell bei 5-10°C überwintern. |
Kategorie:
Nemesia
Kategorie: Outdoorpflanzen
Panicum virgatum "Rehbraun"
Kategorie: Winterharte Stauden
Kategorie: Sommerblumen
Kategorie: Frühlingsblüher
Wir bieten Ihnen winterharte Stauden und Zwiebelblumen für Gefäße, Tröge, Grab und Garten.
Weitere Informationen zu Frühlingsblüher
Tibouchina urvilleana
Kategorie: Kübelpflanzen
Verleiht ihrer Umgebung sünd-ischen Charme. Bezaubernd die 7-8 cm großen, tiefblauen Blüten.
Tipp: Wasser- und Nährstoffanspruch mittelmäßig. Staunässe vermeiden. Hell bei 8°-12°C überwintern. |
Kategorie: Gemüsepflanzen
Wir bieten ihnen Gemüsepflanzen aus eigener Gärtnerei.
Wir haben viele resistente Sorten, zum Beispiel Tomaten, die gegen Braun- und Krautfäule resistent sind.
Resistentes & tolerantes Gemüse
Naschgemüse
Infos zum eigenen Gemüseanbau
Unser Sortiment
- Tomaten
- Gurken in Sorten
- Zuchini
- Aubergine
- Melone
- Paprika
- Pepperoni
- Salat
- Kohl
- und vieles mehr
Chamerops humilis
Kategorie: Kübelpflanzen
Typischer Vertreter südländischer Pflanzenwelt. Bei uns eine der widerstandsfähigsten Palmenarten.
Tipp: Mäßig gießen, im Sommer nur alle 14 Tage nachdüngen. Vor strengem Frost schützen. |
Soleirolia soleirolii
Kategorie: Indoorpflanzen
Der Wuschelkopf mit den glänzen- den, dichten Blättchen sieht sehr dekorativ aus, etwa als Nesthocker im Korb. Bubiköpfchen stehen im Halbschatten und möchten von unten gewässert werden.
Hemerocalis Hybr. orange
Kategorie: Winterharte Stauden
Cassia corymbosa
Kategorie: Kübelpflanzen
Ein Blickfang in leuchtendem Gelb. Unübertroffen in Blühwilligkeit und -ausdauer.
Tipp: Reichlich wässern und düngen, sonst problemlos. Kühl, bei 2-5 °C überwintern. |
Menarda Fisituosa-Hybr. violett
Kategorie: Winterharte Stauden
Torenie
Kategorie: Outdoorpflanzen
Kategorie: Kräuter
Die Eberraute 'Samson' übt einen positiven Einfluss auf die Fettverdauung aus. In der Küche wird sie deshalb besonders gern zum Verfeinern von Gerichten mit fettem Fleisch verwendet.
Kategorie: Rosenschaubild
Hedera helix
Kategorie: Indoorpflanzen
Der Kletterkünstler ist neugierig, seine Arme erkunden jede Ecke. Dabei hat er kaum Ansprüche, gedeiht im Hellen und im Dunkeln, draußen und drinnen - nur feucht möchte er es haben.
Punica granatum 'Nana'
Kategorie: Kübelpflanzen
Diese Zwergform blüht in einem kräftigen Scharlachrot und bringt zierliche Früchte hervor.
Tipp: Wasser- und Nährstoffbedarf mittelmäßig. Insgesamt anspruchslos. Frost bis -10°C. |
Armeria maritima "Alba"
Kategorie: Winterharte Stauden
Sutera
Kategorie: Outdoorpflanzen
Fuchsia-Hybride
Kategorie: Kübelpflanzen
Unentbehrlich für weniger besonnte Plätze. Umfangreiches Farben- und Formenspiel der Blüten.
Tipp: Stellt mittelmäßige Ansprüche an Wasser und Dünger. Im Winterquartier kühl, bei 6-8°C. |
Geum Hybr. Feuerball
Kategorie: Winterharte Stauden
Anigozanthos
Kategorie: Indoorpflanzen
Für alle, die das Extravagante lieben, diese Australierin ist ein Hingucker! Die roten, weich behaarten Blüten sehen tatsächlich aus wie Kängurupfoten. Die Pflanze braucht viel Wasser.
Phalaenopsis
Kategorie: Indoorpflanzen
Kennen Sie eine bescheidene Schönheit? Zurückhaltend ist die Phalaenopsis und wohl deshalb die beliebteste Orchideenart. Das ganze Jahr steht sie genügsam am Fenster und blüht immer wieder.
Solanum rantonnettii
Kategorie: Kübelpflanzen
Begeistert durch einen unermüd-lichen, ausdauernden Blütenflor. Ein echter "Leckerbissen".
Tipp: Ausgesprochen wasser- und nährstoffbedürftig. Bei 5-10°C überwintern. Vorher zurückschneiden. |
Molinia caerulea "Variegata"
Kategorie: Winterharte Stauden
Asclepias curassavica
Kategorie: Kübelpflanzen
Hübscher Dauerblüher, sein warmes Orangegelb bildet mit Terrakotta eine chice Farbharmonie.
Tipp: Reichlich wässern und regelmäßig düngen. Abgeblühte Blütenstände entfernen. |
Kategorie: Gehölze und Rosen
tolle Rosen
- Beetrosen , - Edelrosen, - Kletterrosen, - Bodendeckerrosen, - Duftrosen, - Ramblerrosen, -Historische und Englische Rosen, -Strauchrosen
Baumschulpflanzen für Garten, Hecke und Grab und Gefäße
z.B. Miniflieder, Schneeglöckchenbaum, Bauernhortensie, Liguster, Schmetterlingsflieder usw.
winterharte Kletterpflanzen
Clematis (auch viticella), resistenter echter Wein (auch kernlos), Hopfen, Kletterhortensie, Knöterich und und und......
Wir haben auch Besonderheiten wie z.B. Scharlachwein oder Aristolachia.
winterharte Beerenfrüchte
Johannisbeere, Blaubeere, Stachelbeere, Gojibeere, Cranberry, Himbeere, Apfelbeere usw.
Ensete ventricosum
Kategorie: Kübelpflanzen
Dekorative Blattschmuckpflanze, die manche Urlaubserinnerung weckt. Wird sehr stattlich.
Tipp: Sehr wasser- und nährstoff-bedürftig Bei Hitze 2x täglich gießen. Im Winter bei 10-15°C. |
Streptocarpus
Kategorie: Indoorpflanzen
Als sei sie ein Burgfräulein: Die Drehfrucht mit kelchförmigen Blüten trägt ihr imposantes Einzelblatt wie eine Schleppe. Sie liebt helle, luftige Plätze.
Bidens
Kategorie: Outdoorpflanzen
Euphorbia
Kategorie: Indoorpflanzen
Sie macht jeden Besitzer glücklich: Dem Wolfsmilchgewächs bekommt die trockenwarme Luft in Wohnräumen besonders gut. Die südafrikanische Pflanze freut sich über ein helles Plätzchen.
Diascia
Kategorie: Outdoorpflanzen
Kategorie: Kräuter
Der Schnittknoblauch 'Neko' schmeckt allgemein kräftig nach Knoblauch. Er besitzt einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen und wird frisch aufs Butterbrot, zu Suppen, Saucen oder Salaten serviert.
Myrtus communis
Kategorie: Indoorpflanzen
Die krausköpfige Mittelmeerpflanze lässt sich gern frisieren. Mit der Schere gestutzt, sieht die Südländerin wie ein Bonsai aus. Das reich verzweigte Bäumchen liebt es hell, sonnig und feucht.
Calibrachoa
Kategorie: Outdoorpflanzen
Brugmansia-Hybride (Datura-Hybride)
Kategorie: Kübelpflanzen
Häufiger Sommergast für große Terrassen oder Innenhöfe. Bei Hitze etwas beschatten.
Tipp: Sehr wasser- und nährstoff-bedürftig. Bei Sonne 2x täglich gießen. Rückschnitt vor Winter. |
Bergenia cordifolia "Rotblum"
Kategorie: Winterharte Stauden
Kategorie: Winterharte Stauden
Stauden sind das Herz eines lebendigen Gartens. Die Vielfalt der Blüten und Blätter und ihre lange Lebensdauer machen sie zu einem unverzichtbaren und erschwinglichen Baustein bei der Gartengestaltung. Das unendliche Spektrum an Farben, Texturen, Düften und Formen überrascht immer wieder und ändert sich im Laufe des Jahres mehrmals.
Der Blühkalender der Stauden
Thymus x citriodorus "Silver Queen"
Kategorie: Winterharte Stauden
Kategorie: Kräuter
Die Blätter der Zitronenverbene 'Freshman' schmecken hocharomatisch nach Zitronenlimonade. Ein Haustee für alle Gelegenheiten. Die frischen und getrockneten Blätter wirken nervenberuhigend und erfrischend.
Asparagus densiflorus
Kategorie: Indoorpflanzen
Das afrikanische Gewächs mit den filigranen Federarmen zeigt keine Ähnlichkeit mit einem Spargel. Ob er in der Sonne oder im Halbschatten steht, mit Feuchtigkeit bleibt sein Grün schön kräftig.